Archiv der Kategorie: Biografien

Pascal Rioult

Der frühere französische Leichtathlet kam 1981 als Stipendiat des französischen Kultusministeriums in die Vereinigten Staaten, um dort Modern Dance zu studieren. Dort tanzte er in den Ensembles von May O’Donnell und Paul Sanasardo, bevor er von der Martha Graham Dance Company engagiert wurde. Als deren Erster Solist interpretierte er nicht nur viele der prestigeträchtigsten Rollen des Graham-Repertoires, 1990 choreografierte Martha Graham sogar eigens für ihn die Hauptrolle (Todesfigur) in ihrem Ballett „Eye of the Goddess“. Darüber hinaus tanzte Pascal Rioult als Bühnenpartner von Mikhail Baryshnikov und Joyce Herring in „El Penitente“ und wirkte in zwei TV-Specials auf, in „Martha Graham in Japan“ und in dem in der Pariser Oper gefilmten „Five Dances by Martha Graham“.
Seit Gründung seiner eigenen Company RIOULT Dance NY 1994 hat sich Pascal Rioult ganz der Entwicklung seines eigenen choreografischen Stils verschrieben sowie dem Aufbau und Erhalt eines stabilen Tanzensembles. Anna Kisselgoff von der New York Times schrieb über seine Choreografie „Black Diamond“: »…er lässt sich durchaus mit George Balanchine vergleichen.«
Pascal Rioult schuf diverse Auftragsarbeiten, u. a. für das American Dance Festival, für Cal Performances Zellerbach Hall in Berkeley (Kalifornien), für das französische Ballet du Nord in Roubaix, für das Genfer Ballett, für das New Yorker Kammerensemble The Orchestra of St. Luke’s, für die Gordon & Harriet Greenfield Foundation (USA), die Grand Marnier Foundation (USA), für das Théâtre de Saint-Quentin-en-Yvelines (Frankreich), für die Lehigh University in Bethlehem (Pennsylvania) und für das Marymount Manhattan College in New York City.
Er ist außerdem zweimaliger Preisträger des Choo-San Goh Awards for Choreography.
☑ Diese Seite speichern oder drucken

Horaţiu Cherecheş

Der Tänzer und Choreograf besuchte das Lyceum ‚Octavian Stroia’ für Choreografie und Dramatische Künste in Cluj-Napoca und ging 1990 für zwei Monate nach Paris, um seine Tanzausbildung zu vertiefen. Engagements führten ihn danach an die Rumänische Staatsoper in Bukarest, als Solist an die Oper in Nizza und an das Rumänische Staatsballett ‚Oleg Danovski’ in Constanta. Von 2006-2010 studierte er zusätzlich Choreografie und Performing Arts an der Academia de Musică ‚Gheorge Dima’ in Cluj-Napoca sowie an der ‚Ovidius’ Universität in Constanta. Der mit Monica Cherecheş, der derzeitigen Ballettdirektorin des Rumänischen Staatsballetts ‚Oleg Danovski’ verheiratete brillante Solotänzer schuf auch bald seine eigenen Choreografien, neben „Die Schneekönigin“ u. a. die Ballette „Romeo und Julia“, „L’heure d’or de Paris“, „Cinderella“, „Agon“ und natürlich „Die Schöne und das Biest“. Bei der alljährlich stattfindenen Staatsopen-Gala wurde er 2013 mit dem Excellence Award geehrt. 2015 erhielt er für seine Choreografie zu „Romeo und Julia“ den Titel Bester Choreograf.

Aktuelle Produktionen: „Der gestiefelte Kater“, „Der Prinz und der Bettelknabe“, „Die Schöne und das Biest“, „Die Schneekönigin“
☑ Diese Seite speichern oder drucken