Ihre künstlerische Laufbahn begann 1981 als Regieassistentin am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Dort führte Adelheid Müther 1985 erstmals Regie. Anschließend inszenierte sie u. a. in Braunschweig, Wuppertal, Zürich und Basel. An der Hochschule für Darstellende Kunst Hamburg inszeniert sie von 1990 bis 1992 Diplomstücke. Von 1993 bis 2000 war sie Schauspieldirektorin am Staatstheater Kassel. Seitdem ist sie als freie Regisseurin u. a. in Berlin, Bad Vilbel, Schwerin, sowie in Hamburg auf Kampnagel und an den Kammerspielen tätig. Am Ernst Deutsch Theater inszenierte sie erstmals 2002 „Die bessere Hälfte“ von Alan Ayckbourn. Es folgen u. a. Ibsens „Baumeister Solness“ (2003), „Bluthochzeit“ von Federico García Lorca (2003), „Süßer Vogel Jugend“ von Tennessee Williams (2007), „Schöne Überraschung“ Francis C. Winter (2010), „Haus am See“ von Ernest Thompson (2011) und „Damen mit Lift“ von Elisabeth Burchhardt und Dagrun Hintze (2013).
Aktuelle Produktion: „Dinge, die ich sicher weiß“
☑ Diese Seite speichern oder drucken
Roxana Safarabadi, geboren 1990, ist Künstlerin und Autorin. Sie arbeitete in den Spielzeiten 2009/2010 und 2010/2011 unter anderem am Schauspielhaus Bochum als Kostümassistentin und als Kostümbildnerin am Rottstr-5-Theater. Danach fing sie ein Studium im Projektmanagement an und arbeitete in einer der führenden Modelagenturen Hamburgs. 2014 entschied sie sich für eine Schauspielausbildung, die sie 2017 erfolgreich in Hamburg absolvierte. Ihr Debüt gab Safarabadi im Anschluss am Ernst Deutsch Theater mit dem Stück „Wunschkinder“ von Sarah Nemitz und Lutz Hübner. Seitdem arbeitet sie freiberuflich am Theater und für Film und Fernsehen. Der 2020 gedrehte Mittellange Kurzfilm „BA HAM“ (engl. together) von Regisseur Shahab Habibi wurde auf dem Max Ophüls Filmfestival nominiert, sowie auf den Indie Shorts Awards Cannes. Ebenfalls schreibt sie für Magazine und saß zuletzt in der Redaktion des DRAMA Magazins für szenische Literatur, das im November 2021 erschien. Sie ist Gründungsmitglied des intersektional feministischen Theater-Kollektivs ausgesprochen frei.
Aktuelle Produktion: „Dinge, die ich sicher weiß“
☑ Diese Seite speichern oder drucken