Nach dem Studium der Malerei an der Münchner Akademie für Bildende Künste und einer Ausbildung zur Bühnenbildnerin am Deutschen Schauspielhaus Hamburg folgten Engagements an Sprech- und Opernbühnen, wie u. a. am Thalia Theater Hamburg, am Berliner Schiller Theater, am Theater in der Josefstadt Wien, am Schauspielhaus Zürich, am Staatsschauspiel Dresden sowie an der Staatsoper Hannover, an der Komischen Oper Berlin, der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf und am Aalto-Theater in Essen. Internationale Produktionen führen Kathrin Kegler u. a. an die Welsh National Opera, ans Gran Teatre del Liceu Barcelona, ans Théâtre des Champs-Élysées Paris und an De Nationale Opera Amsterdam.
Aktuelle Produktion: „Dinge, die ich sicher weiß“
☑ Diese Seite speichern oder drucken
Nach einer Ausbildung zur Modedesignerin in Düsseldorf arbeitet sie als Kostümassistentin an den Bühnen der Stadt Köln. 1980 bis 1985 war sie Kostümbildnerin am Schauspielhaus Hamburg. Seitdem ist sie freiberuflich tätig. Wichtige Stationen waren u. a. das Gran Teatre del Liceu in Barcelona (Richard Strauss „Salome“, 1989), die Seattle Opera (Jacques Offenbach „Les contes d’Hoffmann“, 2005 und Mozart „Don Giovanni“, 2014) und die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf (Ambroise Thomas „Hamlet“, 2010). Eine kontinuierliche Zusammenarbeit verbindet sie mit Adelheid Müther. Am Ernst Deutsch Theater erarbeiteten sie u. a. „Süßer Vogel Jugend“ von Tennessee Williams (2007) und „Schöne Überraschung“ Francis C. Winter (2010).
Aktuelle Produktion: „Dinge, die ich sicher weiß“
☑ Diese Seite speichern oder drucken