Sharon Isabelle Rupa erlangte 2013 den Abschluss zur staatlich anerkannten Musicaldarstellerin. In zahlreichen Musical- und Theaterinszenierungen (u. a. „Mamma Mia“, „Ghost“, „Hairspray“, „Himmel und Kölle“, „West Side Story“, „Winnetou und das Halbblut“, „Wahnsinn“, „Die Päpstin“, „Der Medicus“, „La Cage aux Folles“, „Linie 1“, etc.) sammelte sie bereits internationale Bühnenerfahrung. 2013 gewann Sharon Isabelle Rupa den Deutschen Rock und Pop Preis in der Kategorie Beste Musicalsängerin, den sie 2014 und 2019 abermals verteidigen konnte. Zuletzt konnte man sie u. a. als Kathy in „Himmel und Kölle“ oder als Inez in „Zorro“ erleben.
Aktuelle Produktion: „Der kleine Horrorladen“
☑ Diese Seite speichern oder drucken
Oliver Kostecka studierte von 1984 bis 1991 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Karl Kneidl und schloss als Meisterschüler ab. Während des Studiums absolvierte er diverse Assistenzen u. a. an den Münchner Kammerspielen, am Staatstheater Stuttgart, am Nationaltheater Mannheim, am Staatstheater Darmstadt und am Theater Bonn bei Karl Kneidl, Valentin Jäcker, Hans Kresnik und Franz Xaver Kroetz. Seit 1991 ist Oliver Kostecka hauptsächlich als freier Bühnen- und Kostümbildner tätig. Von 1995 bis 2005 arbeitete er zudem regelmäßig als Filmmaler u. a. für Leos Carax („Pola X“), Tom Tykwer („Krieger und Kaiserin“/ „Heaven“), Otto Waalkes („7 Zwerge allein im Wald“),Oliver Hirschbiegel („Das Experiment“) sowie für diverse TV-Serien. Außerdem ist Oliver Kostecka verantwortlich für verschiedene Ausstellungsprojekte u. a. im Rheinischen Industriemuseum Oberhausen/ Theater der Dinge. Mit dem Regisseur Harald Demmer verbindet Oliver Kostecka eine langjährige Zusammenarbeit, unter der z. B. 2018/2019 bei „Die Leiden des jungen Werther“ am Pfalztheater Kaiserslautern oder „Tod eines Handlungsreisenden“ am Alten Schauspielhaus in Stuttgart entstanden.
Aktuelle Produktion: „Biedermann und die Brandstifter“
☑ Diese Seite speichern oder drucken