Der gebürtige Deutsch-Schweizer Antoine Monot zählt zu den bekanntesten Schauspielern im deutschsprachigen Raum. Er studierte Regie und Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste und spielte sechs Jahre lang Theater, u.a. am Schauspielhaus Zürich, bevor er 1999 mit dem Kinofilm „Absolute Giganten“ seinen Durchbruch feierte. Es folgten zahlreiche weitere Film- und Fernsehproduktionen, darunter Christoph Hirschbiegels „Das Experiment“ (2001), „Lammbock“ von Christian Zübert (2001) und „WHOAMI – Kein System ist sicher“ unter der Regie von Baran bo Odar (2014) sowie mehrere „Tatort“-Folgen. Für die Rolle des Simon Amstad im auf Schweizerdeutsch gedrehten „Tatort“ „Ihr werdet gerichtet“ wurde er mit dem Schweizer Fernsehfilmpreis ausgezeichnet. Große Bekanntheit erreichte Antoine Monot außerdem durch seine Rolle als „Tech-Nick“ in der von 2013 bis 2017 laufenden Werbekampagne des Technikmarkts Saturn, die Kultstatus erlangte. Mit der Comedyreihe „Knallerkerle“, bei der er auch als Regisseur und Produzent mitwirkte, war er 2017 für den Deutschen Comedypreis nominiert. Bereits 2016 war er für seine Mitwirkung in „Sketch History“ mit diesem Preis ausgezeichnet worden. Seit 2014 steht Antoine Monot in der Rolle des Rechtsanwalts Benjamin Hornberg in der ZDF-Erfolgsreihe „Ein Fall für zwei“ gemeinsam mit Wanja Mues vor der Kamera. In der RTL-Krimireihe „Behringer und die Toten“ überzeugt er seit 2023 zudem als unkonventioneller Kommissar Behringer.
Aktuelle Produktionen: „Pater Brown“