Schauspiel Saison 2026 / 2027

Neuproduktionen

EURO-STUDIO Landgraf
ACHTSAM MORDEN DURCH BEWUSSTE ERNÄHRUNG
Krimikomödie nach Band 5 der Bestseller-Reihe von Karsten Dusse
Mit Martin Lindow, Stephan Bürgi u. a.
3 Mitwirkende
Regie: N.N.
Ausstattung: Su Sigmund
ca. 10. November – 20. Dezember 2026
ca. 27. – 31. Dezember 2026
ca. 7. – 16. Januar 2027

EURO-STUDIO Landgraf in Zusammenarbeit mit dem Theater in Kempten (T:K)
DIE DREIGROSCHENOPER
Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und 8 Bildern
nach dem Englischen der „Beggar’s Opera“ von John Gay (Text) und Johann Christoph Pepusch (Musik)
Übersetzt von Elisabeth Hauptmann
Deutsche Bearbeitung von Bertolt Brecht
Musik von Kurt Weill
Fassung für das T:K von Silvia Armbruster und Hans Piesbergen
7 Darsteller*innen + Band
Regie: Silvia Armbruster
Musikalische Leitung: Philip Tillotson
Bühne und Kostüm: Michael S. Kraus
ca. 6. Oktober – 5. November 2026

EURO-STUDIO Landgraf / Schauspielbühnen in Stuttgart, Altes Schauspielhaus
BLIND („Blind“)
Schauspiel von Lot Vekemans
Deutsch von Eva M. Pieper und Alexandra Schmiedebach
Mit Helmut Zierl* u. a.
2 Mitwirkende
Regie: Karin Eppler
ca. 28. Oktober – 12. November 2026
ca. 23. Februar – 10. März 2027

Renaissance-Theater Berlin / EURO-STUDIO Landgraf
SOPHIA ODER DAS ENDE DER HUMANISTEN
Schauspiel von Moritz Rinke
4 Mitwirkende
Regie: Guntbert Warns
Bühnenbild: Momme Röhrbein
ca. 15. März – 30. April 2027

EURO-STUDIO Landgraf / Monot Media GmbH
PATER BROWN
Live-Hörspiel
nach den Erzählungen „Das blaue Kreuz“ und „Die fliegenden Sterne“ von G.K. Chesterton
Adaption: Stefanie Sick und Antoine Monot
Mit Wanja Mues, Antoine Monot und 1 Beatboxer
3 Mitwirkende
ca. 25. November – 18. Dezember 2026
ca. 26. Januar – 26. Februar 2027

Théâtre National du Luxembourg / EURO-STUDIO Landgraf
WARTE NUR, BALDE KÄNGURST AUCH DU
Ein musikalisch-literarischer Ringelnatz-Abend
Ulrich Gebauer spricht, spielt und singt Joachim Ringelnatz
Mit Ulrich Gebauer, Ralf Schink (Komposition, Piano, Laserharfe)
2 Mitwirkende
ca. 7. – 13. November 2026
weitere Termine auf Anfrage

*Verhandlungen noch nicht abgeschlossen.

Wiederholungen

Renaissance-Theater Berlin / EURO-STUDIO Landgraf
FRÄULEIN JULIE (Fröken Julie)
Naturalistisches Trauerspiel von August Strindberg
Deutsch von Ernst Brausewetter
Fassung: Torsten Fischer, Herbert Schäfer, Judith Rosmair
2. INTHEGA-Preis „Die Neuberin“ 2022
Mit Judith Rosmair und Dominique Horwitz
2 Mitwirkende
Regie: Torsten Fischer
Ausstattung: Herbert Schäfer, Vasilis Triantafillopoulos
ca. 2. – 20. November 2026

EURO-STUDIO Landgraf
ACHTSAM MORDEN – 1. Teil
nach dem Bestsellerroman von Karsten Dusse
Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH, Berlin
1. INTHEGA-Preis „Die Neuberin“ 2024
Mit Martin Lindow, Christian Miedreich, Yael Hahn
3 Mitwirkende
Regie: Pascal Breuer
Ausstattung: Su Sigmund
ca. 19. Januar – 20. Februar 2027

EURO-STUDIO Landgraf
HERR TEUFEL FAUST
von Torsten Fischer
nach FAUST I von Johann Wolfgang von Goethe
Nominiert für den INTHEGA-Preis 2025
Mit Dominique Horwitz
Dominique Horwitz erhielt den Sonderpreis des INTHEGA-Vorstands 2023 für herausragende und langjährige Leistungen für das deutschsprachige Gastspieltheater
1 Mitwirkender
Regie: Torsten Fischer
Ausstattung: Herbert Schäfer, Vasilis Triantafillopoulos
ca. 15. Februrar – 5. März 2027

EURO-STUDIO Landgraf
KALTER WEISSER MANN
Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
Mit Timothy Peach, Nicola Tiggeler Sophie Göbel, Andreas Windhuis, Selina Weselow, Peer Robin Hagel
6 Mitwirkende
Regie und Ausstattung: Marcus Ganser
ca. 20. Oktober – 20. November 2026
ca. 1. – 10. Mai 2027

EURO-STUDIO Landgraf
KARDINALFEHLER
Eine Kirchenkomödie in zwei Akten von Alistair Beaton und Dietmar Jacobs
Mit Gerd Silberbauer, Hans Machowiak, Katrin Filzen, Susanne Theil, Sebastian Hölz, u. a.
6 Mitwirkende
Regie: Kay Neumann
Bühnenbild: Bettina Neuhaus
Kostüme: Monika Seidl
ca. 25. September – 15. Oktober 2026
ca. 23. März – 9. April 2027

EURO-STUDIO Landgraf / Hamburger Kammerspiele
ELLEN BABIĆ
Schauspiel von Marius von Mayenburg
Mit Till Demtrøder, Katja Studt, Marie Fey
3 Mitwirkende
Regie: Sewan Latchinian
Bühne und Kostüme: Birgit Voß
ca. 8. – 23. Januar 2027

Tonart Ulrich Gebauer / Théâtre National du Luxembourt
HERZLEID LOS
Ein musikalisch-literarischer Kästner-Abend
Mit Ulrich Gebauer, Ralf Schink (Piano, Laserharfe)
2 Mitwirkende
Termine auf Anfrage

EURO-STUDIO Landgraf
DER WAL
(The Whale)
Schauspiel von Samuel D. Hunter
Deutsch von Stephan Hoffmann
Deutschsprachige Erstaufführungsproduktion
Nominiert für den INTHEGA-Preis 2025
Mit Torsten Münchow, Rajko Geith*, Franziska Endres, Iris Boss, Daria Vivien Wolf
5 Mitwirkende
Regie: Stephan Hoffmann
ca. 10. – 30. Januar 2027

EURO-STUDIO Landgraf
EXTRAWURST
Dramödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
Nominiert für den INTHEGA-Preis 2022
Mit Gerd Silberbauer, Daniel Pietzuch*, Matthias Happach*, Susanne Theil, Hans Machowiak
5 Mitwirkende
Regie: Frank Matthus
Bühnenbild: Tom Grasshof, Monika Maria Cleres
Kostümbild: Monika Maria Cleres
ca. 15. April – 5. Mai 2027

EURO-STUDIO Landgraf / Schauspielbühnen in Stuttgart, Altes Schauspielhaus
BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER
Ein Lehrstück ohne Lehre von Max Frisch
Nominiert für den INTHEGA-Preis 2025
Mit Peter Bause, Hellena Büttner, u. a.
7 Mitwirkende
Regie: Harald Demmer
ca. 7. – 19. März 2027

EURO-STUDIO Landgraf / Schauspielbühnen in Stuttgart, Altes Schauspielhaus
SIE SAGT. ER SAGT.
Justizdrama von Ferdinand von Schirach
Mit Tjadke Biallowons*, Wolfgang Seidenberg*, Christian Meyer* u. a.
9 Mitwirkende spielen 11 Rollen
Regie: Martin Schulze
Ausstattung: Ariane Scherpf
ca. 12. – 30. November 2026

*Verhandlungen noch nicht abgeschlossen


Dies ist unser vorläufiger Schauspiel-Spielplan der Saison 2026/2027. Detailinformationen und Besetzungen werden laufend vervollständigt. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch.

Die Konzertdirektion Landgraf zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Tournee- und Gastspielunternehmen Deutschlands. Kein anderes deutsches Tourneetheater hat so viele Auszeichnungen erhalten (siehe INTHEGA-Preise).

Stand 23.5.2025 – Änderungen vorbehalten!