Archiv der Kategorie: Biografien

Marc-Philipp Kochendörfer

Marc-Philipp Kochendörfer schloss 2001 sein Schauspielstudium an der Züricher Hoch-schule der Künste ab und wurde dabei für seine Diplomrollen mit dem Dr. Emil-und-Emmie-Oprecht-Preis ausgezeichnet. Bereits vor seiner Ausbildung hatte er ein Enga-gement am Staatstheater Stuttgart, im Anschluss war er am Landestheater Tübingen und zehn Jahre am Badischen Staatstheater Karlsruhe engagiert. Er spielte in Stücken wie Schillers „Don Karlos“, Shakespeares „Was ihr wollt“ oder von Kleists „Penthesilea“, in „Hamletmaschine“ von Heiner Müller sowie in „Der Kissenmann“ von Martin McDonagh. Er arbeitete mit Regisseuren wie Crescentia Dünßer, Thomas Schulte-Michels, Hasko Weber und Jochen Schölch zusammen. Große Erfolge feierte er mit seinem Soloabend „Michael Kohlhaas“ von Kleist.
Seit 2010 arbeitet er als freier Schauspieler neben dem Theater auch regelmäßig für Film und Fernsehen.
Seit mehr als zehn Jahren spielt er am Metropoltheater München, unter anderem in der Erfolgsproduktion „Schuld und Schein“. Aktuell ist er ebenfalls am Theater der Stadt Aa-len zu sehen.

Aktuelle Produktionen: „(R)Evolution“

☑ Diese Seite speichern oder drucken

Isabel Kott

Die 1985 geborene Isabel Kott wurde in ihrem Wirken als freie Schauspielerin in München und Bayern 2014 durch ein Arbeitsstipendium des Kulturreferats München im Bereich Theater gefördert und 2019 mit dem Bayerischen Kunstförderpreis im Bereich Darstellende Kunst ausgezeichnet.
Große Erfolge erzielte sie mit den Monologstücken „Frl. Else“ von Arthur Schnitzler (Altstadttheater Ingolstadt, 2017, Regie: Leni Brem) und „Bilder deiner großen Liebe“ von Wolfgang Herrndorf (Torturmtheater Sommerhausen, 2019, Regie: Eos Schopohl). Mit Letzterem war sie 2022 zum THESPIS Monodrama-Festival nach Kiel eingeladen. Seit 2013 arbeitet Isabel Kott regelmäßig in München mit dem Theaterregisseur und Autor Stefan Kastner zusammen. Auf Tournee im deutschsprachigen Raum kennt man sie aus „Der kleine Lord“ und „1984“. Seit 2020 ist Isabel Kott Ensemblemitglied des Metropoltheaters München und dort in den Stücken „Dinge, die ich sicher weiß“ und „(R)evolution“ (Regie: Jochen Schölch) zu sehen.

Aktuelle Produktionen: „(R)Evolution“

☑ Diese Seite speichern oder drucken