Koresh Dance Company, Philadelphia, USA
KORESH DANCE COMPANY
Modern und Jazz Dance
Künstlerische Leitung, Choreografie: Ronen (Roni) Koresh
Mit Tänzer*innen der Koresh Dance Company
ca. 15 Mitwirkende
ca. 5. – 19. März 2027
Zum 1. Mal auf einer Tournee in Deutschland!
Roni Koresh: »Das Beste an mir ist meine Leidenschaft für das, was ich tue. Ich lebe dafür, ich träume davon«.
Ronen (Roni) Koresh, Künstlerischer Leiter
Roni Koresh ist ein Choreograf, dessen einzigartige, über Jahre hinweg entwickelte, stilistisch ausgereifte Bewegungssprache Volkstanz, klassisches Ballett, Modern Dance und Jazz vereint.
Der unverwechselbare, dynamische Tanzstil des in Israel geborenen und nach seinem dreijährigen Militärdienst in die USA ausgewanderten Choreografen ist eine faszinierende Kombination aus beiden Kulturen. Von seiner Mutter, einer Tänzerin in einer jemenitischen Folkloregruppe in Tel Aviv, lernt er den Rhythmus und die Ausdruckskraft des israelischen Volkstanzes kennen, die Bewegungssprache der indigenen Völker Nordamerikas von dem amerikanischen Tänzer und Choreografen Lester Horton.
Den Grundstein für seine Aufnahme in die angesehene Alvin Ailey American Dance Theater School und seine Karriere in den USA hat das Engagement des 17-Jährigen beider Batsheva 2 Dance Company gelegt, in der Martha Graham in dieser Zeit künstlerische Beraterin war. Diese Erfahrung hat seine tänzerische Entwicklung maßgeblich beeinflusst.
Seine Begeisterung ist groß, als er als Jazz-Tänzer in die von dem angesehenen Tänzer und Choreografen Shimon Braun gegründete, international renommierte Waves Jazz Dance Company in Philadelphia aufgenommen wird, die für ihre innovative Verschmelzung verschiedener Tanzstile bekannt ist. Parallel zu den wertvollen Bühnenerfahrungen erweitert er seine ohnehin schon vielseitige Bewegungssprache um den nach dem Jazz-Tänzer Luigi benannten Stil, der lyrischen Jazz Dance mit Modern-Dance-Elementen verbindet. Außerdem sammelt er Erfahrungen in Tanzformen wie Clubtanz – einer Mischung aus Social Dance und Streetdance-Stilen, die in Nachtclubs populär ist – sowiei m Hip-Hop.
Seit der Gründung seiner Company entwirft Roni Koresh, der 1987 als Philadelphias herausragendster Jazz-Tänzer mit dem People’s Choice Award ausgezeichnet wurde, jährlich zwei bis drei neue Choreografien – nicht nur für seine eigene Company, sondern auch als Auftragswerke für andere Ensembles und Universitäten, darunter die University of the Arts in Philadelphia, an der er seit 1986 Professor für Jazz Dance ist, Institutionen in North Carolina sowie das Elie Studio in Mito, Japan. Diese Kooperationen ermöglichen es Bachelor-of-Arts-(B.A.) -Studierenden der Fachrichtung Tanz, neben ihren theoretischen Studien auch die für ihre zukünftige professionelle Tanzkarriere essenzielle Bühnenerfahrung zu sammeln.
Darüber hinaus ist er ein gefragter Gastchoreograf, Dozent und Workshopleiter bei bedeutenden Festivals wie Jacob’s Pillow und dem Northwest National Dance Project.
Stipendien
Roni Koreshs interdisziplinäre Arbeiten wurden durch Stipendien und Förderungen unterstützt, die als Zeichen hoher Anerkennung und Förderung innovativer künstlerischer Arbeiten gelten. Dazu gehören:
- The Pew Charitable Trusts – Ein Stipendium von Pew zu erhalten, gilt als hohe Anerkennung und Unterstützung für innovative künstlerische Arbeiten.
- Jerome Robbins Foundation – Ein in der Tanzwelt hoch angesehenes, nach dem berühmten Choreografen und Tänzer Jerome Robbins benanntes Stipendium.
- National Endowment for the Arts (NEA) – Eine bedeutende nationale Anerkennung für Künstler in den USA.
- Pennsylvania Council on the Arts – Eine wichtige Förderung für Künstler innerhalb des Bundesstaates Pennsylvania.
- Philadelphia College of Performing Arts – Eine Auszeichnung, die die Anerkennung des Stipendiaten unterstreicht
»Die Koresh Dance Company ist eine aufregende Truppe mit Choreografien voller Überraschungen und Tänzern, die in der Lage sind, die oft atemberaubenden Wechseli n Rhythmus und Dynamik meisterhaft umzusetzen. Sie verblüffen immer aufs Neue durch ihr Können. Wenn alle Tänzer sich synchron bewegen, verschmelzen sie zu einer Einheit mit einem gemeinsamen Herzschlag.« San Antonio Express
KORESH DANCE COMPANY Philadelphia
Wie viele erfolgreiche Tänzer wechselt auch Ronen Koresh zur Choreografie, um seine Bühnenerfahrung und sein Verständnis für Bewegung in kreative Prozesse einfließen zulassen. 1991 gründet er die nach ihm benannte Koresh Dance Company, die mitunterschiedlichen Tanzwerken dem Publikum ein mitreißendes, intensives Erlebnis bietet. Charakteristisch für seine Choreografien ist ein energiegeladenes Zusammenspielverschiedenster Stilrichtungen. Elemente aus klassischem Ballett, Modern- und Jazzdance verschmelzen mit israelischen und amerikanischen Volkstanztraditionen und formen so den einzigartigen, durch Emotionen, Expressivität, technische Virtuosität und rhythmische Präzision bestechenden Koresh-Stil. Der »Reichtum an dynamischen choreografischen Ideen« (Art Burst Miami), getragen von technisch herausragenden Company-Tänzern hat die Aufführungen der Company bekanntgemacht. Ihre gefeierten Produktionen wurden natürlich in Koreshs Geburtsland Israel, sowie in Spanien, der Türkei, Südkorea, Mexiko und Guatemala präsentiert. Neben Koreshs eigenen zeigt die Company auch Choreografien von internationalrenommierten Gastchoreografen wie Ohad Naharin, Robert Battle, Donald Byrd, Itzik Galili und Paul Selwyn Norton.
1993 wird die Koresh School of Dance eröffnet, die sowohl als Residenz für die Company als auch als Ausbildungszentrum für die lokale Tanzszene Philadelphias dient. Die Schule bietet ein breites Spektrum an freizeitbezogener und professioneller Tanzausbildung in verschiedenen Stilrichtungen für Kinder ab 3 Jahren sowie für Erwachsene aller Niveaus.
Pressestimmen
»Der ganze Abend war Tanz in höchster Intensität. Ich kann mich nicht erinnern, wann mich eine Tanzcompany zuletzt zu Tränen gerührt hat – dieser gelang es, und das nicht nur einmal.« (Pa.) Eagle