Boîtes blanches

Les Boxeurs
BOÎTES BLANCHES
Tanz, zeitgenössische Clownerie und Objekttheater

Mit Tobias Wegner und Alessandro di Sazio

Tourneezeitraum wird noch bekannt gegeben.

Tobias Wegner – Urheber und Darsteller der mehrfach preisgekrönten Produktion „LEO“ – hat sich für sein neues Bühnenspektakel „Boîtes Blanches“ mit dem sizilianisch-stämmigen Tänzer und Performer Alessandro Di Sazio zu „Les Boxeurs“ zusammengetan und im Laufe der Kreation mit diversen bühnenkünstlerischen Beratern und Coaches zusammengearbeitet – anfangs mit dem franko-kanadischen Regisseur von „LEO“ namens Daniel Brière, im weiteren Verlauf mit Hajo Schüler und Andrès Angulo von der international gefeierten Berliner Maskentheatergruppe „Familie Flöz“.

Entstanden ist mit „Boîtes Blanches“ eine nonverbale, parabolische Erzählung von einem Underdog der Industrialisierung, der unverhofft größten Inhalt in kleinster Verpackung findet. Ein Gegenmittel in kniffeligen Zeiten, bei mieser Laune und mulmigen Gefühlen. Ein zauberhaftes Stück, das Spaß bringt, erhebt, aufrichtet und verzaubert – eine Ode an die niemals endende Suche nach der Leichtigkeit des Seins, genährt von der universellen Kraft des Humors.

Das Werk oszilliert an der Schnittstelle von Tanz, zeitgenössischer Clownerie und Objekttheater und wird dargebracht von nichts als zwei – nun ja – lächerlichen Darstellern, die ihre besten Tage wohl bereits hinter sich haben sowie einem verschlossenen Rudel weißer Pappkartons. Dieser nicht nur ästhetisch von radikal simpel bis völlig durchgeknallt anmutende Ansatz entpuppt sich als erstaunlich variantenreich und beseelend und liefert eine unerwartete Bandbreite an visuellen Effekten und emotionalen Erfahrungen.

Inspiriert vom Kurztrip der berühmten „Alice in Wonderland“ begibt sich die von Tobias Wegner gespielte Hauptfigur auf der Suche nach Glück, Freundschaft und Leben in eine Art Kaninchenbau und wird natürlich nicht enttäuscht.
Genau die richtigen Ingredienzen für ein großartiges Stück Bühnenkunst inspiriert vom menschlichen Sein.

Biografien

Tobias Wegner (c) LeoTOBIAS WEGNER
Schon als Kind begeisterte sich Tobias Wegner für Zirkusclowns und den feinen Humor der Stummfilmzeit. Um diese Leidenschaft zu seinem Beruf zu machen, zog er nach Brüssel und studierte dort an der renommierten Hochschule für zeitgenössischen Zirkus, der École Supérieure des Arts du Cirque. 2003 machte er seinen Abschluss mit Schwerpunkt Partner- und Trampolinakrobatik. Seither arbeitet er an genreübergreifenden Projekten… mehr