RIOULT Dance New York
RIOULT DANCE – Neues Programm
Modern Dance
Künstlerische Leitung, Choreografie: Pascal Rioult
u. a. mit dem Choreografien „Te Deum“ (2017) und „Nostalghia“ (2018)
Termine werden später bekannt gegeben
Musik: Arvo Pärt, Polina Nazaykinskaya u. a.
Mit Tänzer*innen der Company RIOULT Dance NY
TE DEUM, Musik: Arvo Pärt
Erneut auf Deutschland-Tournee!
Erstklassiger Modern Dance zu klassischer und neoklassischer Musik: Für diese fulminante Verbindung steht der aus Frankreich stammende Star-Choreograf Pascal Rioult, ehemaliger Solist der Martha Graham Dance Company, wie kein anderer. Seine ausgefallenen Choreografien für die 1994 gegründete Company RIOULT Dance NY bestechen immer wieder durch klare Linien, außergewöhnliche Dynamik und überraschende Raumaufteilung. Von der Fachpresse wird Pascal Rioult als einer der wichtigsten Vertreter des ‚New Modern Style’ gefeiert, sein Ensemble als »ein kleines Juwel an Reinheit und Perfektion« (La Tribune). Und auch das Publikum zeigt seine Begeisterung bei internationalen Festivals und Tourneen mit frenetischem Applaus. Der Zauber von Rioults Choreografien beruht nicht zuletzt darauf, dass seine großartigen Tänzer*innen den fulminanten Mix aus Modern Dance und erhabener Musik mit perfektem Timing, Disziplin und höchstem tänzerischen Können umsetzen. Nach den erfolgreichen Deutschland-Gastspielen 2012/13 und 2016/17 mit der Konzertdirektion Landgraf ist RIOULT DANCE NY jetzt endlich wieder mit neuem Programm auf Tournee, u. a. mit den Choreografien „Te Deum“ (2017) und „Nostalghia“ (2018).
NOSTALGHIA, Musik: Polina Nazaykinskaya
RIOULT Dance NY
Das 1994 gegründete Ensemble etablierte sich mit Pascal Rioults sinnlichen, klaren und ausnehmend musikalischen Choreografien schnell als echte Größe im Bereich des Modern Dance. Die Tanzcompany aus New York City präsentiert einen regulären Spielplan in New York, tourt regelmäßig in den USA und international, gibt Unterricht in Schulen, engagiert sich für lokale Bildungs- und Hilfsprogramme und bietet in zahlreichen Workshops, Tanzklassen und Intensivkursen auch ein fundiertes Tanztraining. Außergewöhnlich für eine Company dieser Größe ist das Engagement für die Tänzer: Neben einem ganzjährigen Festengagement mit Krankenversicherung – durchaus keine Selbstverständlichkeit in US-Tänzerkreisen – unterstützt RIOULT Dance NY die kreative Entwicklung jedes einzelnen Ensemblemitglieds durch Trainingskurse, Lehrmöglichkeiten und anspruchsvolle Aufgaben im Repertoirebetrieb. Neben neu in die Company aufgenommenen Tänzer*innen schätzt sich Rioult Dance glücklich, dass manche bereits über 10 Jahre im Ensemble tanzen. Öffentliche Trainingsprogramme und das Engagement für lokale Sozialprojekte waren seit Companygründung integraler Bestandteil der Rioult-Dance-Philosophie. Mit seinem tänzerischen Ausbildungsprogramm Dance REACH erreicht das Ensemble Schüler*innen und Studierende in New York City, den USA und weltweit. Durch ihre kontinuierliche Aufbauarbeit an Schulen und Universitäten in New York und Umgebung inspiriert die Company immer wieder neue Tänzer*innen-Generationen und Zuschauer. RIOULT Dance NY ist außerdem ein gern gesehener Gast bei Theatern und Festivals in den USA, u. a. am New York City Center, Lincoln Center, beim American Dance Festival (North Carolina), am Annenberg Center in Philadelphia oder in der Zellerbach Hall in Berkeley, Kalifornien. Ausgedehnte internationale Tourneen führten die Company aber auch in Pascal Rioults Heimat Frankreich – z. B. zum Cannes International Festival oder zu Danse à Aix, sowie an die Pariser Opera Bastille oder an La Maison de la Danse nach Lyon. Außerdem begeisterte RIOULT Dance NY u. a. die Zuschauer auf dem Bermuda Festival of the Performing Arts, beim mexikanischen Tamaulipas International Festival oder im kanadischen Grand Théâtre De Québec sowie auf Bühnen in Deutschland, Italien, Belgien und der Schweiz.
Pressestimmen zu früheren Tourneen
Grandioses Tanzerlebnis – Hinreißend schöne Bilder
Die Choreografien verbinden Bewegung, Musik und Bühnenbild zu einem beeindruckenden Erlebnis. Mit enthusiastischem Jubel feierte das Publikum am Ende eines grandiosen Theatererlebnisses die Künstler mit ihrem Choreografen.
Margrit Jacobi, Oberbayerisches Volksblatt, 23.11.2012
Eine faszinierende Symbiose aus Tanz, Musik, Licht und Poesie
Eine außergewöhnliche choreographische Kostbarkeit, eine Plattform für die hochkonzentrierte Ensembleleistung und eine unerwartete, locker-laszive Paarfindung im Pas de deux (…).
Das Publikum trampelt und applaudiert am Schluss lang und voller Begeisterung.
AMBERG Marielouise Scharf, Amberger Zeitung, 21.03.2017
Tanztheater berauscht das Publikum
Nicht plakative Schönheit mit strengstem Formmaß ist Rioults Credo, sondern Wahrhaftigkeit (…). (…) Dennoch ergibt sich der Ausdruck höchster tänzerischer Leichtigkeit und Balance. (…) Heftigster Beifall wie nach einem Rockkonzert für einen faszinierenden zauberhaften Abend.
WOLFENBÜTTEL Rainer Sliepen, Braunschweiger Zeitung, 03.04.2017
NOSTALGHIA, Musik: Polina Nazaykinskaya
Schrecklich schöne Tanzbewegungen und schwindelerregende Sprünge
Die Rioult Dance Compagnie beeindruckt mit einer vielschichtigen Werkschau ihrer tänzerischen Arbeiten. (…) Begeisterungsstürme waren dem Ensemble sicher. (…)
LAHR Babette Staiger, Badische Zeitung, 27.03.2017
Atemberaubende Geschwindigkeit und Eleganz
Eine gekonnte Kombination von atemberaubenden Sprüngen und elfenhafter Grazie. (…) Ein einzigartiger ästhetischer und tänzerischer Genuss.
EHINGEN (kö), Schwäbische Zeitung, 25.03.2017
Stürmischer Beifall für Tanzensemble
Immer wieder Szenenapplaus und stürmischer Schlussbeifall für eine perfekte Darbietung
WOLFSBURG Heinz-Werner Kemmling, Wolfsburger Allgemeine, 04.04.2017
NOSTALGHIA, Musik: Polina Nazaykinskaya
Anmutig, poetisch, geschmeidig und fließend
Die Company aus New York begeistert mit Modern Dance zu klassischer Musik, mit bis in die Nuancen ausgelotetem Lichtdesign, Projektionen, Bühnenbildern und ästhetisch in ihren Schnitten, Linien und Farben passenden Kostümen.
WOLFSBURG Hans Karweik, Wolfsburger Nachrichten, 03.04.2017
Ästhetik und Eleganz, eine faszinierende Körpersprache und Bewegungen voller Kraft und Sinnlichkeit paaren sich mit Klängen voller Poesie. Die New Yorker Tanzkompanie Rioult Dance zeigt in wunderbar ästhetischen Bildern Facetten des menschlichen Daseins. Das Gastspiel (…) beeindruckte aber auch durch die Verschränkung von klassischen Klängen und modernem Ausdruckstanz. (…) Das Publikum beobachtet gebannt und ließ sich bezaubert.
LAHR Jürgen Haberer, Offenburger Tageblatt, 28.03.2017
Ein einzigartiges Ereignis, eine faszinierende Symbiose aus Tanz, Musik, Licht, Poesie, aus meditativen Abschnitten und beklemmenden Visionen – immer getragen von dem großartigen Stimmungszauberer Pascal Rioult und seinem jungen, tanzbesessenen Ensemble.
Manfred Herker, Nahe Zeitung, 20.11.2012
Biografien
PASCAL RIOULT Künstlerischer Leiter und Choreograf
Der frühere französische Leichtathlet kam 1981 als Stipendiat des französischen Kultusministeriums in die Vereinigten Staaten, um dort Modern Dance zu studieren. Dort tanzte er in den Ensembles von May O’Donnell und Paul Sanasardo, bevor er von der Martha Graham Dance Company engagiert wurde. Als deren Erster Solist interpretierte er… mehr