50 Jahre PHILADANCO!


PHILADANCO! The Philadelphia Dance Company, USA
Gründerin und Künstlerische Leiterin:
Joan Myers Brown
50 Jahre PHILADANCO!
Modern Dance
Jubiläumstournee
zum 50. Geburtstag der Company

ca. 07.03.2020 – 25.03.2020

Mit Tänzerinnen und Tänzern der Philadelphia Dance Company
ca. 10 Tänzerinnen und Tänzer

Die PHILADANCO!-Tänzer/-innen sind ein Wunder an Technik und Energie. (…)
Eine Company, die mehr als alles kann. Sie verkörpert die Möglichkeiten des menschlichen Geistes mit Hilfe des Tanzes.
Dance Magazine

Wenn Sie Tanz mögen, der gleichzeitig virtuos, erhebend und sozial verantwortungsbewusst ist, verpassen Sie PHILADANCO! nicht.
The Philadelphia Inquirer

Erfolgreiche Landgraf-Tourneen:
2015 („James Brown“), 2010 („Jubiläum“), 2008 („Blue“), 2006 („Message“)

Im Frühjahr 2020 werden die charismatischen PHILADANCO!_Tänzer/-innen ihr neues Repertoire präsentieren – mit einer Jubiläumstournee zum atemberaubenden 50-jährigen Bestehen der Company, die Lust darauf macht, gemeinsam das Leben zu feiern. Seit nunmehr einem halben Jahrhundert tourt die Philadelphia Dance Company (kurz: PHILADANCO!) erfolgreich durch die ganze Welt. Begleitet von stehenden Ovationen und großartigen Kritiken waren sie zuletzt 2015 in Deutschland unterwegs, zusammen mit der Konzertdirektion Landgraf und in Kooperation mit einem der berühmtesten Theater weltweit, dem Apollo Theater New York. Für das legendäre New Yorker Theater, in dem Weltstars wie Michael Jackson und James Brown groß geworden sind, war dies das erste Auslandsgastspiel überhaupt!

1970 gegründet als eine der ersten amerikanischen All-Black Dance Companys, setzte PHILADANCO! tänzerische und soziale Maßstäbe. Für ihr nun bereits Jahrzehnte andauerndes Engagement (u. a. für die künstleische Gleichstellung afroamerikanischer Tänzer/-innen) erhielt die Gründerin Joan Myers Brown eine Reihe von Auszeichnungen, zuletzt die Medal of Arts – die höchste amerikanische Auszeichnung für künstlerische Leistungen – persönlich überreicht von Präsident Barack Obama. Dass die Hautfarbe noch immer eine Rolle spielt, sehen wir beispielsweise bei Polizeieinsätzen in den USA oder den Nominierungen zur OSCAR-Verleihung.

PHILADANCO! definiert sich selbst durch künstlerische Integrität, hervorragend ausgebildete Tänzer voll überschwänglicher Lebensfreude und einfallsreichen Choreografien mit Witz und Charme.

PHILADANCO!
Erklärtes Ziel der Philadelphia Dance Company ist es, Tanzaufführungen auf höchstem Niveau zu produzieren und etablierte wie aufstrebende Tänzer bzw. Choreografen zu fördern. Überall auf der Welt steht PHILADANCO! für Innovation und Kreativität, aber auch für die Bewahrung afro-amerikanischer Tanztraditionen. Gegründet wurde das Ensemble vor nahezu 50 Jahren aus der Not heraus: Joan Myers Brown wollte afroamerikanischen TänzerInnen, die damals vielerorts noch diskriminiert wurden, eine Heimstatt bieten. Und auch heute noch macht es sich die Company zur Aufgabe, kulturelle Barrieren zu überwinden und Brücken für Menschen unterschiedlichster sozialer Herkunft zu bauen.

PHILADANCO (c) J. Harris PHILADANCO (c) J. Harris PHILADANCO (c) J. Harris
PHILADANCO (c) J. Harris PHILADANCO (c) J. Harris PHILADANCO (c) J. Harris
PHILADANCO (c) J. Harris PHILADANCO (c) J. Harris PHILADANCO (c) J. Harris

PHILADANCO!-Gründerin JOAN MYERS BROWN
Die mittlerweile 87jährige Gründerin der Philadelphia Dance Company und der Philadelphia School of Dance Arts ist auch Ehrenvorsitzende der International Association of Blacks in Dance (IABD), einer 1991 von ihr selbst gegründeten Organisation zur Förderung afroamerikanischer Tänzer/-innen. 1988 rief sie auch die Internationale Konferenz der Black Dance Companies ins Leben. Sie ist außerdem Mitglied der Tanzfakultät der Howard University in Washington, DC und erhielt mehrere Ehrendoktortitel – von der Universität der Künste in Philadelphia, vom Ursinus College in Collegeville, Pennsylvania und zuletzt 2015 von der University of Pennsylvania.
Im US-Personenlexikon „Who’s Who“ wird Joan Myers Brown als »Innovatorin und Kommunikatorin« beschrieben, die bedeutende Beiträge für die nationalen und internationalen Kunstszene geleistet hat. 2012 erhielt sie mit der von Präsident Barack Obama verliehenen National Medal of Arts die höchste US-Auszeichnung für herausragende künstlerische Leistungen und wurde 2016 von der Dance Heritage Coalition als ‚New Treasure‘ für ihren außerordentlichen Beitrag zur US-Tanzlandschaft geehrt.

Pressestimmen zu PHILADANCO!

Ballett der Extraklasse
Höchste Vorstellungsqualität (…) geniale Choreografien.
joz, Westfalen-Blatt

Feuerwerk an Leidenschaft und Temperament
Iserlohner Kreiszeitung

PHILADANCOs großer Spieleinsatz zahlt sich aus.
Jennifer Fisher, Los Angeles Times

Die in Philadelphia angesiedelte Company steht für technische Virtuosität und künstlerische Ausdruckskraft (…). In den Himmel gehobene Beine, tief gebogene Arabesquen, beinahe durch den Boden gebohrte Pirouetten, emporschnellende Sprünge (…), die furchtlosen PHILADANCO!-Tänzer genießen jede Möglichkeit, ihre exzellente Technik unter Beweis zu stellen.
Lisa Traiger, The Washington Post

Tänzerinnen und Tänzer, deren flammender Körpereinsatz die Bühne in Brand setzt …
Deborah Jawitt, Village Voice