Irish Christmas

PL "Irish Christmas" 2015
Ceol Chiarraí, Kerry, Ireland
IRISH CHRISTMAS
Stimmungsvolle irische Weihnacht
mit Musik, Gesang und Tanz

ca. 01.12.2016 – 20.12.2016

Direktion: Michael Carr
Künstlerische Leitung: Mary Millane

4 Tänzer, 2 Sänger, 5 Live-Musiker auf der Bühne

IRISH CHRISTMAS bringt die Festtagstraditionen der Grünen Insel mit diesem Abend voller irischer Lebenslust nun auch zu uns.

„Irish Christmas“ – das ist ein Abend mit mitreißender Instrumentalmusik, Gesang und der berühmten irischen Tanzfreude. Die Show ist zugleich eine Reise in die irische Vergangenheit, zurück zu den alten Weihnachtstraditionen der Grünen Insel, aber auch ein Ausblick auf die irischen Weihnachtsbräuche der Gegenwart.
Mit einer dieser Traditionen beginnt die Show: mit der Kerzenzeremonie. Die zu Heiligabend ins Fenster gestellte brennende Kerze soll ein Willkommenlicht für Maria und Joseph sein, deren Suche nach einer Herberge in Bethlehem man mit diesem Brauch gedenkt. Danach stellen Tänzer, Sänger und Instrumentalisten in 26 Szenen Bräuche zum Fest vor, das im Irischen oder Gälischen „Nollaig“ heißt. Atemberaubende Stepptänze bieten temporeiche Abwechslung. Einlagen wie der Auftritt zweier Tänzer in einem weißen Pferdekostüm (Pferde stehen in der keltischen Religion mit vielen Gottheiten in Verbindung) oder der Besentanz verbinden feierliche Momente mit Humor.

Insgesamt ist Weihnachten in Irland ein fröhliches, aber auch stimmungsvolles Fest in großer Familien- und Freundesrunde mit viel Musik, Tanz und Gesang, bei dem sowohl die Türen als auch die Herzen weit offenstehen. Fröhliche Weihnachten wünscht man sich in Irland übrigens entweder auf Irisch mit Nollaig Shona Duit [spricht sich etwa wie Nolligkonnarüt(sch)] oder auf Englisch: Happy Christmas!

Auch zu Weihnachten ticken die Uhren in Irland anders als anderswo, gibt es dort doch so eigentümliche Festtagsbräuche wie das Weihnachtsschwimmen in der eiskalten Irischen See oder die musikalischen Mummenschanz-Umzüge der mit fantasievollen Strohmasken und bunten Gewändern verkleideten Wrenboys. Der irische Weihnachtsmann darf sich nach Ablieferung der Geschenke, die man erst am Morgen des 25. Dezember öffnet, sogar mit Guinness und mince pie stärken, während die Iren im Allgemeinen auf ihren heißen Weihnachts-Whiskey-Punsch mit Zitrone, Gewürznelken und braunem Zucker als Winterwärmer schwören. Weit verbreitet ist auch das vorweihnachtliche Schmücken der Haustüren mit einem Stechpalmenkranz.

01_Ensemble©Dietrich Dettmann 02_Donna Durack, Christopher McSorley und Band©Dietrich Dettmann 03_Christopher McSorley und Band©Dietrich Dettmann
04_Jack Healy©Dietrich Dettmann 05_Sharon Howley, Caoimhe Millar©Dietrich Dettmann 07_Liosa Murphy, Jack Healy©Dietrich Dettmann
10_Band©Dietrich Dettmann 09_Ensemble_Tanz©Dietrich Dettmann 08_Christopher McSorley©Dietrich Dettmann

Pressestimmen

Riverdance-Feeling
Liosa Murphy und Declan Arthurs gaben den Gesangsvorträgen mit ihren angenehmen Singstimmen ein nicht allzu folkloristisches Gepräge. Ihre Balladen gingen zu Herzen. (…) Die (…) wiesen keine Spur von Ethno-Kitsch auf [und verfehlten] (…) ihre Wirkung auf das Publikum nicht (…). (…) Besonders beliebt beim Publikum waren natürlich die Stepptanz-Nummern (…), die (…) das Riverdance-Feeling auf die Bretter, die die Welt bedeuten, brachten. Mit flinken Füßen und atemberaubenden Steppfolgen begeisterten die Tänzer die Zuschauer und bekamen immer am meisten Beifall. (…) Diese bunte Palette von Darbietungen war genau das Richtige für die Zuschauer im Stadttheater, die sich bei den jungen Künstlern mit einem kräftigen Applaus bedankten.
Johann, Frischholz, Amberger Zeitung, 5.12.2016.

Stürmischer Applaus für fulminante Vorstellung
Das fulminante Finale (…) beendete eine wunderschöne zweistündige Show. Stürmischer Applaus begleitete die Akteure auch lange nach den Zugaben von der Bühne.
Grit Storz, Peiner Allgemeine, 23.12.2015

Christopher McSorley (…) sorgte (…) für einen Höhepunkt des Abends, als er sich mit der Bodhran ein Tanz-Trommel-Duell lieferte. (…) Ausgelassene Fröhlichkeit bei Musikern und Tänzern und Publikum, das sich mit stehenden Ovationen bedankte.
Günter Matysiak, Weser Kurier, 22.12.2015

Feierlich und amüsant
Der Klang irischer Volkslieder mischt sich mit dem virtuosen Spiel von Fiddle und Akkordeon. Atemberaubender Stepptanz wechselt ab mit dem amüsanten Auftritt von Tänzern in einem überdimensionalen Pferdekostüm. (…) Das Ensemble liefert eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Show.
sto, Peiner Nachrichten, 24.12.2016