Barbra Streisand – Eine musikalische Hommage

EURO-STUDIO Landgraf
VON „IS‘ WAS, DOC?“ BIS „YENTL“
Eine musikalische Hommage an die Legende Barbra Streisand
(Arbeitstitel)

ca. 10. Mai – 5. Juni 2025

ca. 2 Darsteller*innen und 12 Live-Musiker*innen, technisches Personal
insgesamt ca. 20 Mitwirkende

Buch und musikalische Einstudierung: Carsten Gerlitz*
*Verhandlungen noch nicht abgeschlossen

Barbra Streisand_c_Kevin Mazur»I was a personality before I became a person – I am simple, complex, generous, selfish, unattractive, beautiful, lazy and driven.«
Barbra Streisand über sich selbst

Barbra Streisand
Entgegen der Vorstellungen ihrer Mutter, nach denen Barbra Streisand den Beruf der Sekretärin erlernen sollte, interessierte sich das junge Mädchen seit ihren Jugendjahren für die Musik. Durch die Teilnahme und das Training in mehreren New Yorker Chören bildete sie ihre Stimme aus und absolvierte ihre ersten kleinen Engagements in New Yorker Nachtclubs. Ihr Traum war eine Karriere als Schauspielerin, sodass sie sich aufgrund ihrer unverwechselbaren Stimme zunächst in Musicalproduktionen der 1960er Jahre einen Namen machte. Ihr Durchbruch folgte mit dem Musical „I can get you for wholesale“ im Jahr 1964. Eine Weltkarriere unvergleichlichen Ausmaßes folgte. Barbra Streisand (geboren Barbara Joan Streisand) verkaufte weltweit über 140 Millionen Alben, erlebte unglaubliche Erfolge als Schauspielerin und arbeitete als Regisseurin sowie Produzentin. In jeder Branche wurde sie mit Preisen ausgezeichnet und gilt damit als einzige Künstlerin, die dies jemals geschafft hat.

»Doubt can motivate you, so don’t be afraid of it. Confidence and doubt are at two ends of the scale, and you need both. They balance each other out.«
Barbra Streisand

Auszeichnungen
Oscar
1969: Beste Hauptdarstellerin („Funny Girl“)
1977: Bester Filmsong („Evergreen“, Love Theme from „A Star Is Born“)

Nominierungen für Oscars
1974: Beste Hauptdarstellerin („So wie wir waren“)
1992: Bester Film („Herr der Gezeiten“)
1997: Bester Filmsong („I Finally Found Someone“)

Hinzu kommen neun Golden Globes (und 10 Nominierungen), 14 Grammys (und 34 Nominierungen), der Human Rights Campaign Award im Jahr 2004 sowie die Presidential Medal of Freedom im Jahr 2015.