Sophie Göbel

Carolin Sophie Göbel wuchs im Westerwald auf und besuchte ab dem 17. Lebensjahr die Akademie für Darstellende Kunst in Montabaur, die sie mit dem Schauspiel-Diplom abschloss. Erste Engagements führten sie nach Stuttgart, Koblenz, Leipzig, Gotha und Frankfurt. Sie spielte am Grenzlandtheater Aachen, bei den Festspielen Heppenheim sowie bei den Brüder Grimm Festspielen Hanau. Sie drehte u. a. für „Aktenzeichen XY“, „Der Pass“ und ist in „Die Kaiserin“ als Tänzerin zu sehen. Mit ihrem Kollegen Patrick Dollmann schrieb sie die Komödie „2 Zimmer, Küche…Bombe“, mit der die beiden von 2019 bis 2021 an unterschiedlichen Theaterbühnen in Deutschland gastierten. Göbel ist neben dem Schauspiel auch als Sprecherin tätig und wirkte als Synchronsprecherin in über 450 Filmen mit. Sie lieh ihre Stimme u. a. den Schauspielerinnen Olivia Wilde, Mischa Barton, Mia Wasikowska, Amber Tamblyn, Erika Christensen und Evan Rachel Wood. Außerdem synchronisierte sie durchgehend Janet Fielding als Tegan in „Doctor Who“. 2022 übernahm sie die Synchronrolle Kim in „Wunderbare Jahre“ (ab der neunten Folge). Im „Bridgerton“-Spin-Off „Queen Charlotte“ lieh sie der jungen Königin Charlotte ihre Stimme. Des Weiteren spricht sie regelmäßig für die Augsburger Puppenkiste, 3sat und das ZDF und war an der Produktion diverser Hörbücher beteiligt. 2016 wurde sie dafür von Audible mit dem Hörbuch-Nachwuchssprecher-Preis ausgezeichnet. 2023 erhielt sie für ihre Rolle der Dorine in „Tartuffe“ den 2. Platz des Publikumspreises der Brüder Grimm Festspiele in Hanau. Carolin Sophie Göbel lebt in München.

Aktuelle Produktionen: „Kalter weißer Mann“

☑ Diese Seite speichern oder drucken