Die in Bobingen bei Augsburg geborene Andrea Julia Roháč wuchs mit den beiden Muttersprachen Deutsch und Tschechisch auf. Nach dem Abitur verbrachte sie einige Zeit in den USA, wo sie auch ihr Englisch perfektionierte. Ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover schloss sie erfolgreich als Schauspielerin mit dem Diplom ab. Schon während ihrer Studienzeit konnte sie zahlreiche Engagements am freien Theater an der Glocksee sowie am Schauspielhaus Hannover wahrnehmen. Verschiedene Festengagements führten sie anschließend u. a. ans Landestheater Neustrelitz und ans Theater Baden-Baden. Als Gastschauspielerin war sie am Residenztheater München und mehrmals bei den Salzachfestspielen Laufen engagiert. Am renommierten Theater44 in München spielte sie sehr erfolgreich in einer deutschen Erstaufführung des österreichischen Bestsellerautors Gabriel Barylli mit, die er selbst inszenierte. Auch in der freien Münchner Theaterszene war sie in die unterschiedlichsten Projekte eingebunden, brachte Theater in soziale Einrichtungen wie Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und sogar in Gefängnisse. In Baden-Baden konnte sie als Sprecherin in vielen großen Hörspiel-Produktionen mitwirken. Regelmäßig ist sie in TV-Produktionen in ARD, BR, ZDF, SWR und HFF München zu sehen. In einer der beliebtesten bayerischen Sitcoms „Spezlwirtschaft“ spielte sie durchgehend die Rolle der badischen Bademode-Boutique-Besitzerin Gundi. Aktuell ist sie in „Neue Geschichten vom Pumuckl“ zu sehen. Als zertifizierte Lehrerin für das spezielle Körpertraining der Alexander-Technik gibt Andrea Julia Roháč Workshops und Coachings für Schauspieler*innen und Führungskräfte und bildet sich in diesem Bereich regelmäßig auf internationalen Kongressen fort.
Aktuelle Produktionen: „Sie sagt. Er sagt.“