Ulrich Cyran

1956 in Erwitte geboren, absolvierte er seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg.
Über mehr als 40 Jahre war er am Deutschen Stadttheater engagiert und in zahlreichen freien Theaterproduktionen tätig. Als Regisseur hat sich Cyran auf Musiktheaterproduktionen spezialisiert, darunter „Spatz und Engel“, „Comedian Harmonists“, „Sekretärinnen“ und „Heute Abend: Lola Blau“. Ebenso inszenierte er Klassiker wie „Hamlet“, „Wie es euch gefällt“ und „Familie Schroffenstein“. Im Kinder- und Jugendtheater machte er sich mit den Produktionen „Die Bremer Stadtmusikanten“, „Das doppelte Lottchen“ und „Das Sams“ einen Namen.
Seine Inszenierungen zeichnen sich durch präzises Handwerk, hohe künstlerische Qualität, Fantasie sowie eine besondere Verbindung von Sprache und Bewegung aus. Auch zeitgenössische Stoffe prägen sein Repertoire, wie etwa „Das Tagebuch der Anne Frank“ und die spektakuläre Krimireihe „Achtsam morden“ von Karsten Dusse, deren Teile 1, 2 und 5 er auf die Bühne brachte. Neben seiner Regietätigkeit lehrt Ulrich Cyran an der Hfmdk Frankfurt und steht weiterhin regelmäßig als Schauspieler auf der Bühne und vor der Kamera.

Aktuelle Produktionen: „Das Kind im mir will achtsam morden“

☑ Diese Seite speichern oder drucken