Die gebürtige Wienerin Kathrin Hanak studierte Musical an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München. Seit ihrem Abschluss 2012 ist sie auf zahlreichen Bühnen im deutschsprachigen Raum unterwegs. Bisher war sie u. a. im Deutschen Theater, Metropoltheater sowie am Prinzregententheater München, am Theater Lübeck, am Theater Trier, am Theater Hof, am Theater an der Rott, am Brucknerhaus Linz, am MuTh und am Theater der Jugend Wien, am Admiralspalast Berlin, an der Volksbühne am Rudolfplatz Köln, bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall (Große Treppe), bei den Salzburger Festspielen, in der Brotfabrik Frankfurt und in der Komödie im Bayerischen Hof München zu sehen. Sie verkörperte u. a. Rollen wie Wendla in „Frühlings Erwachen“, Chaja in „Ghetto“, Yitzhak in „Hedwig and the Angry Inch“, Lois Lane/Bianca in „Kiss me, Kate!“, Hodel in „Anatevka“, Joanne in „Rent“, Aschenputtel in „Into the Woods“, Lucy in „Du bist in Ordnung, Charlie Brown!“, die Postbotin Kathi (Jodlerin) in „Im Weißen Rössl“, Emma in der Uraufführung von „Jekyll and Hyde – Resurrection“ (Regie: Malte C. Lachmann) und Tessa in der österreichischen Erstaufführung von Peter Lunds „Frau Zucker will die Weltherrschaft“ in der Inszenierung des Autors. In einer szenischen Lesung von Yasmina Rezas „Glücklich die Glücklichen“ wirkte Kathrin Hanak u. a. an der Seite von Maria Furtwängler, Kathrin Ackermann und Peter Fricke mit. Im musikalischen Kabarettabend „Reha mit Lehár“ war sie mit dem Musikensemble CrossNova als Fräulein Polga zu sehen. 2024 stand sie als Gesangssolistin der Neujahrskonzerte der Hofer Symphoniker („From Broadway with Love“; Dirigent: Martijn Dendievel) u. a. in der Freiheitshalle Hof (Großes Haus) auf der Bühne. Neben ihrer Bühnentätigkeit ist Kathrin Hanak auch regelmäßig als (Synchron-)Sprecherin zu hören. Sie lieh u. a. Lily Collins in einigen Filmen ihre Stimme – z. B. als Rosie Dunne in „Love, Rosie – Für immer vielleicht“, als Lauren Monroe in „Inheritance – Ein dunkles Vermächtnis“ oder als Fantine in der BBC-Miniserie „Les Misérables“. Ebenso zu hören ist sie als deutsche Stimme von Queenie Goldstein (Alison Sudol) in der „Phantastische Tierwesen“-Filmreihe oder z. B. auch als Titelheldin in „Maquia – Eine unsterbliche Liebesgeschichte“. Des Weiteren ist Kathrin Hanak auch als Sprecherin für Werbungen, Hörspiele und Voice Over tätig – u. a. kann man sie in einigen Dokumentationen von ARTE hören.
Aktuelle Produktionen: „Sie sagt. Er sagt.“